Ulrich Wickert

deutscher Fernsehjournalist und Autor; Hauptmoderator der ARD-Tagesthemen 1991-2006; fr. Leiter der ARD-Studios in New York und Paris; Veröffentlichungen u. a.: "Der Ehrliche ist der Dumme", "Frankreich. Die wunderbare Illusion", "Medien: Macht & Verantwortung", "Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen", "Wir haben die Macht. Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft"; auch Kriminalromane um Pariser Untersuchungsrichter "Ricou"

* 2. Dezember 1942 Tokio (Japan)

Herkunft

Ulrich Wickert wurde am 2. Dez. 1942 als Sohn des Diplomaten und Schriftstellers Erwin Wickert in Tokio geboren. Er hat einen älteren Bruder Wolfram (Schriftsteller und Maler) und eine jüngere Schwester Barbara. Sein Vater stammte aus Bralitz bei Bad Freienwalde in Brandenburg. Die Familie wartete nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis 1947 auf ihre Rückführung nach Deutschland und wohnte in dieser Zeit in einfachen Verhältnissen in einem japanischen Dorf.

Ausbildung

W. besuchte Schulen in Heidelberg und von 1956 bis 1959 in Paris, wo sein Vater als Diplomat tätig war. Nach dem Abitur, das er 1961 an der Urspring-Schule in Schelklingen ablegte, studierte er Politische Wissenschaften und Jura an der Universität in Bonn sowie 1962/63 mit einem Fulbright-Stipendium an ...